
Prof. Dr. Rainer Bovermann – Rainer Peltz – Uwe Brüggemann – Thomas Stotko
GdP Ennepe-Ruhr erhält Unterstützung von der EN-SPD
Zu einem aktuellen Informationsaustausch trafen sich die GdP Ennepe-Ruhr und die Landtagsabgeordneten der SPD Thomas Stotko und Dr. Rainer Bovermann im Düsseldorfer Landtag. An dieser Gesprächsrunde nahmen auch der Innenpoltische Sprecher der SPD – Dr. Karsten Rudolph und Gerd Stüttgen teil.
Innere Sicherheit, Altersstruktur und Personalmangel bei der Polizei, sowie die Mitbestimmungs- und Schutzrechte, dies sind die aktuellen Themen. In einem offen geführten Gespräch führte der GdP Vorsitzende Rainer Peltz aus, dass die Überalterung bei der Polizei schon in wenigen Jahren die Innere Sicherheit gefährden wird, wenn sich an der bestehenden Einstellungspolitik nichts ändert. In wenigen Jahren werden die Hälfte der Polizisten 50 Jahre und älter sein. Schon heute gehen mehr Polizisten in Pension als eingestellt werden. Schon heute sind fast 25 % der Polizisten im Ennepe-Ruhr-Kreis älter als 50 Jahre. Aktuell werden 800 Polizisten pensioniert und nur 480 neu eingestellt. Es ist abzusehen, so Peltz, dass auch bei der Polizei im EN-Kreis nur jede zweite Stelle wieder besetzt werden kann.
Zur Altersstruktur in der Polizei gibt es einen umfassenden Bericht, der immer noch nicht offiziell vorgestellt wurde, so Thomas Stotko. Nach bisher vorliegenden Informationen sollen zwar mehr Polizisten eingestellt werden, aber dies ist bei weitem nicht ausreichend.