
Zusammen mit Politikern der im Bundestag vertretenen Parteien stellte sich Rainer Bovermann im Vorfeld der Europawahl den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Haßlinghausen. Die Podiumsdiskussion war von den Leistungskursen Sozialwissenschaft der Jahrgangsstufe 11 und 12 intensiv vorbereitet worden und wurde auch von den Schülerinnen und Schülern selbständig moderiert. In drei Runden standen die Themen Flüchtlingskrise, Umwelt, und Demokratie im Mittelpunkt. Der heimische Landtagsabgeordnete hob hervor, dass Europa endlich eine einheitliche Antwort auf die Flüchtlingsfrage geben müsse. Er forderte einen gerechten Verteilungsschlüssel in Europa und Möglichkeiten der legale Zuwanderung. Insgesamt zeigte sich Rainer Bovermann beeindruckt von dem politischen Interesse und dem Niveau der gestellten Fragen der Jugendlichen.