Familie und Jugend
29.01.2012 in Familie und Jugend
Auf der 1. Hattinger Armutskonferenz am 27. Januar 2012 sprach auch Prof. Dr. Rainer Bovermann. Als Vorsitzender der Enquete-Kommission, die sich in der letzten Wahlperiode im Landtag mit dem Thema "Chancen für Kinder" befasst hat, gab Bovermann eine kurze Darstellung über die Situation der Kinder in Nordrhein-Westfalen und im Ennepe-Ruhr-Kreis.
30.09.2011 in Familie und Jugend
„Für die Betreuung der Unterdreijährigen in den Kindertageseinrichtungen bei uns in Hattingen stehen ab sofort jährlich 180. 600 Euro und in Sprockhövel 178.200 Euro zusätzlich zur Verfügung. Das sind zwischen 1.400 Euro und 2.200 Euro pro Kind und Kindergartenjahr“, gab der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bovermann heute am Rande des Plenums in Düsseldorf bekannt.
26.05.2011 in Familie und Jugend
Zur Informations- und Diskussionsveranstaltung der Hattinger SPD war Staatssekretär Professor Klaus Schäfer angereist, der im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend und Sport seit fast einem Jahr unter Hochdruck an dem entsprechenden Gesetzesentwurf arbeitet. Nun soll die Umsetzung in einem ersten Schritt erfolgen.
31.10.2010 in Familie und Jugend
„Kinder, Eltern und Erzieher können sich freuen“, erklärt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Rainer Bovermann. „Mit dem Nachtragshaushalt hält die Landesregierung Wort und versucht, den Scherbenhaufen zu beseitigen, den die CDU und FDP im Bereich U3-Ausbau hinterlassen haben.“
27.09.2010 in Familie und Jugend
Gesa Kiesewetter aus Hattingen hat es geschafft: Sie vertritt den heimischen Landtagsabgeordneten Prof. Rainer Bovermann vom 7. bis 9. Oktober in Düsseldorf. Und zwar beim dritten Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalens.
Nach den erfolgreichen Jugend-Landtagen in den beiden vergangenen Jahren wird sie gemeinsam mit 180 Jugendliche aus allen Regionen des Landes im Düsseldorfer Landtag zusammenkommen. Drei Tage lang wird Gesa Kiesewetter im Plenarsaal auf Platz 115 sitzen, um als Fraktionsmitglied über die zwei Themen Europa und Ehrenamt zu debattieren und abzustimmen. Mit den Beschlüssen der Jugendlichen befassen sich anschließend die Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen in den professionellen Fachausschüssen.
Landtagsbüro:
Anja Upel
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 884-2592
Fax: 0211 884-3170
Wahlkreisbüro:
Melanie Witte-Lonsing
Bahnhofstr. 24
45525 Hattingen
Tel.: 02324 202824
Fax: 02324 501559
Besucher: | 1679542 |
Heute: | 30 |
Online: | 1 |