Gesellschaft
08.05.2012 in Gesellschaft
Am Dienstag besuchte der Landtagskandidat Rainer Bovermann zusammen mit Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung in Wetter. Der Leiter des Institutes Prof. Bühler führte die Besucher durch die aktuelle Sonderausstellung „Betrachtungsweisen - Kleinwuchs in Gesellschaft und Wissenschaft“. Danach wurde die sogenannte Demonstrationswohnung besichtigt. Hier wird demonstriert, mit welchen technischen Möglichkeiten den Behinderten das Leben erleichtert wird, zum Beispiel durch eine höhenverstellbare Spüle für Rollstuhlfahrer oder die Steuerung der Innenraumbeleuchtung über eine Spracheingabe.
12.11.2010 in Gesellschaft
„Wir streiten nicht immer über das Ziel, aber die Wege, die die im Landtag vertretenen Parteien verfolgen, sind unterschiedlich“, so Rainer Bovermann auf eine Frage seine Gäste aus Wetter, die jetzt den Düsseldorfer Landtag besuchten. Zahlreiche Mitglieder des VdK Volmarstein , Alt-Wetter und Wengern hatten die Einladung ihres heimischen SPD-Landtagsabgeordneten gerne angenommen und konnten zunächst einer spannenden Plenardebatte folgen.
25.06.2009 in Gesellschaft
Die Hattinger Lebenshilfe war jetzt auf Einladung ihres Landtagsabgeordneten Rainer Bovermann zu Gast im Düsseldorfer Landtag. Nach einer ausführlichen Einführung in die Arbeitsweise des Landtags befragten die Hattinger im Anschluss Rainer Bovermann zu allen Problemen, die ihnen als Bewohnerinnen und Bewohner einer Behinderteneinrichtung derzeit auf den Nägeln brennen. Rainer Bovermann: "Die Bewohner des Tom Mutters Haus haben mir eine ganze Liste mit Arbeitsaufträgen gegeben. Ich finde es toll, wie gut diese Menschen mit Behinderung en informiert sind und sich mit den Problemen ihres Alltags auseinandersetzen."
26.03.2009 in Gesellschaft
Der SPD-Stadtverband und die Ratsfraktion der Sozialdemokraten haben in einer Sitzung die Situation des Hertie-Warenhauses vor Ort thematisiert und einmütig ihre Solidarität mit den Beschäftigten bekundet.
Zuvor konnten sich in einem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Hattinger Warenhauses, Murat Keklik, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hattinger Rat, Achim Paas, und der Parteivorsitzende Prof. Rainer Bovermann aus erster Hand zur aktuellen Lage informieren.
28.08.2008 in Gesellschaft
"CDU und FDP lassen die Arbeitslosen im Regen stehen. Die schwarz-gelbe Koalition in Düsseldorf hat den endgültigen Beschluss gefasst, die Landesförderung aller Arbeitslosenzentren und -beratungsstellen zu beenden. Obwohl allen Beteiligten klar ist, dass dadurch mehr als 2/3 dieser unabhängigen Anlaufstationen für Arbeitssuchende ersatzlos von der Landkarte gestrichen werden, haben auch die CDU-Abgeordneten diesen Kahlschlag unterstützt. Wir müssen damit rechnen, dass wichtige soziale Strukturen unwiderruflich zerschlagen und die nächsten Wochen von Entlassungen und Schließungen geprägt sein werden", so der SPD-Landtagsabgeordnete Prof. Rainer Bovermann empört.
Landtagsbüro:
Anja Upel
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 884-2592
Fax: 0211 884-3170
Wahlkreisbüro:
Melanie Witte-Lonsing
Bahnhofstr. 24
45525 Hattingen
Tel.: 02324 202824
Fax: 02324 501559
Besucher: | 1679546 |
Heute: | 46 |
Online: | 1 |